Seite ![]() ![]() Kondratieff - ZyklenGross - Innovationen1 Zyklus:Dampfmaschine Baumwolle 1800 -1850 2 Zyklus: StahlEisenbahn Schifffahrt 1850 -1900 3 Zyklus: Zukunftsfelder - Gewinnfelder 21 JahrhundertGesundheit![]() - Wellness / Fitness - Medizin - Pharmazie - Psychologie - Ernährung - Alternative Heilmethoden - Religiosität / Spiritualität - Bildung / Wissen - Coaching - Tourismus Psychisch bedingte Kosten:- 14% der Erwachsenen sind psychisch krank- 60% der Manager haben Neurosen - 40% der Arbeitnehmer haben innerlich gekündigt - 25% der Patienten sind seelisch gestört - 66% der Führungskräfte haben zuhause disharmonischeVerhältnisse - 80% des beruflichen Energie -Potenzials wird gegen innen verbraten -vermobbt Psychosoziale GesundheitLebensqualität- Stabiles Selbstwertgefühl- Positives Körperverhältnis - Beziehungsqualität - Intakte Umwelt - Sinnvolle Arbeit - Wissen über Gesundheit - Lebenswertes Umfeld - Gelassenheit - Entschleunigung Gesunde Menschen....- besitzen ein grosses Positiv - Energie - Potenzial- besitzen bessere Wahrnehmung der Realität - sind natürlich, einfach, spontan und bescheiden - haben Humor - sind kreativ und produktiv - haben ein positives Menschenbild - haben grosse Sensibilität für „weiche“ Faktoren wie: - Beziehung -Menschlichkeit Lebensqualitätbeschreibt die Höhe persönlicher Zufriedenheit.Diese wächst mit der Erfüllung von Wünschen und Bedürfnissen imkörperlichen, seelischen, geistigen und materiellen Bereich, ausgehendvon der aktuellen Lebenssituation. Stiftung Lebensqualität www.stiftung-lebensqualität.de Leitwert Lebensqualitätbündelt:- umfassendes Wohlbefinden - Wissen - Zeit-Autonomie - Lebenskunst Selbstklärung Sinngebung - Stressreduktion Vereinfachung Erleichterung - Beziehungsnetze - Sicherheit - Verlässlichkeit - Spass und angenehmes Leben Lebensqualität ist der ideale Leitwert- eignet sich als Richtschnur für die eigene Lebensgestaltung- betrifft alle Lebensbereiche - verbindet und lässt individuelle Spielräume - ist optimierbar - ist lernbar liegt voll im Trend: - von Quantität zu Qualität - Simplify und Entschleunigung - Wellness-Boom - Attraktivität von Reife und Weisheit Wer die Lebensqualität seiner Kunden beeinträchtigt, fliegt raus. Wer sie verbessert wird belohnt. Lebensqualitätskiller:- Zeitklau- Mangelnder Respekt vor dem Kunden - Beleidigungen für Gemüt und Verstand - nicht benutzerfreundlich - mangelnde Transparenz Lebensqualitäts-Märkte:Erste Skizze:Wohlbefinden- gesamte Gesundheitsmärkte- klassischer Wellnessmarkt Wissen- Bildung- Medien inkl. Internet - Forschung - Beratung Zeit Autonomie- alles was ungeliebte zeitraubende Tätigkeit abnimmt |